*Vermeiden Sie Ticketbetrug und kaufen Sie nur bei den oben genannten Vorverkaufsstellen!
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Floor 1 (Halle A) Live – Stage 21:00 – 21:50 Uhr: SKEPTIC ELEPTIC (5. Platz) 22:10 – 23:00 Uhr: SHE (3. Platz) 23:20 – 00:10 Uhr: EXIT (1. Platz) 00:20 – 02: 00 Uhr: Rock’n’Roll Highschool 02: 00 – 03: 00 Uhr: Chicks On Decks 03: 00 – 04: 00 Uhr: ko(be)ma(NSHEE) Floor 2 (Warehouse) 21:30 – 22:20 Uhr: JUNE (6. Platz) 22:40 – 23:30 Uhr: BASTARD PEELS (4. Platz) 23:50 – 00:40 Uhr: DIVORCE (2. Platz) 00:50 – 02:00 Uhr: Ketti & matjaZ 02:00 – 03:00 Uhr: Magic Carpet Ride 03:00 – 04:00 Uhr: mars:music Floor 3 (Foyer) 20:00 – 21:00 Uhr: Chicks On Decks 21:00 – 04:00 Uhr: King Louis, Mac Sess, Malachai / Clubhaus Floor 4 (Halle B) 21:15 – 23: 00 Uhr: Andrew / Clubhaus 23: 00 – 00: 30 Uhr: Menace 00: 30 – 02: 30 Uhr: Static Echo 02: 30 – 04: 00 Uhr: Randomevolution Floor 5 (Seminarraum 1) 21:00 – 22: 00 Uhr: Miss Marple 22: 00 – 23: 30 Uhr: Chimera, Mr. Flavour (Clubhaus) 23: 30 – 01: 00 Uhr: Musikfranz 01: 00 – 02: 00 Uhr: Träumkind 02: 00 – 04: 00 Uhr: Groovemaster J Floor 6 (Seminarraum 2) 21: 00 – 23: 00 Uhr: Haas & Weichhart (außer Wertung) 23: 00 – 01: 00 Uhr: Bubikocho (außer Wertung) 01: 00 – 02: 00 Uhr: Reverend (außer Wertung) 02: 00 – 04: 00 Uhr: m.rat (außer Wertung) Floor 7 (Galerie) VIP Galerie mit Blick auf die Bands in der Halle A mit Weinverkostung MELTING POT III - Info: Noch größer, noch besser soll er werden. Noch mehr Künstler, noch mehr Gäste soll er beherbergen, der MELTING POT III, der am Samstag den 18. Dezember im VAZ St. Pölten über die Bühne gehen wird. Als wir von NXP mit dem City Flyer den Melting Pot im Jahr 2002 ins Leben riefen, wollten wir gemeinsam mit den damals auftretenden Künstlern ein Zeichen setzen: „Schaut her, wir haben in Niederösterreichs Hauptstadt eine pulsierende Musikszene die imstande ist, massig Publikum anzulocken. Dieses Zeichen wurde gesetzt - mehr als deutlich. Am Melting Pot III gilt neuerlich die Devise: Nicht die internationalen Stars, sondern die lokalen Künstler sind für eine Nacht der Mittelpunkt, um den sich 2.000 Besucher drehen werden. Eine handvoll Bands und DJs aller musikalischen Sparten waren aufgerufen, sich dem kritischen Publikum zu stellen. Der Melting Pot stellt quasi eine Werkschau der St. Pöltner Musikschaffenden dar, deren Zahl in den letzten Jahren förmlich explodierte. So sehen Sieger aus: Vier Wochen lang warben 27 Bands und 22 DJs/Soundsysteme um die Stimmen der City-Flyer Leser. Am Sonntag den 14. November ging das Voting zu Ende. Hier findet ihr nun die Endergebnisse. Das Voting für das MELTING POT III ist entschieden. 1.849 gültige Stimmen haben in den letzten vier Wochen mittels Internetabstimmung das Lineup für den Melting Pot III am 18. Dezember im VAZ St. Pölten gewählt. Zur Wahl standen 27 Bands und 22 DJs bzw. DJ-Kollektive aus dem Großraum St. Pölten. Die sechs erstgereihten Bands und die ersten 14 DJs bzw. Kollektive werden euch auf insgesamt sechs Floors eine aufregende Nacht bereiten. Die Anzahl der teilnehmenden Bands und DJs ergibt sich aus den vorhandenen Floors. Weitere Floors zum Chillen und ein V.I.P.-Bereich sind geplant. Mit 58 Künstlern und der Einbeziehung des Warehouse in das Partygeschehen wird das Melting Pot III somit die bislang größte Veranstaltung aus der MP-Serie. Folgende Bands und DJs/Kollektive werden am MP III auftreten: (Änderungen vorbehalten) Bands: 1) Exit (8,79%) 2) Divorce (8,14%) 3) She (7,685) 4) Bastard Peels (7,29%) 5) Skeptic Eleptic (5,15%) 6) June (4,79%) DJs: 1) Ketti & matjaZ (10,68%) 2) R’n’R Highschool (10,47%) 3) Magic Carpet Ride (9,60%) 4) mars:music (9,15%) 5) Chicks On Decks (5,91%) 6) ko(BE)ma(NSHEE) (5,64%) 7) (static echo) (5,63%) 8) träumkind (5,03%) 9) Menace (4,13%) 10) Clubhaus (3,91%) 11) Miss Marple (3,57%) 12) Randomevolution (3,00%) 13) Groovemaster J (2,87%) 14) musikfranz (2,82%) Seniorenfloor: was geht hier? Der MELTING POT III am 18. Dezember 2004 im VAZ St. Pölten bietet heuer erstmals einen eigenen V.I.P. Bereich - den SENIORENFLOOR. Das Areal im 1. Stock im VAZ steht nur jenen Personen frei, die einen V.I.P.-Pass erworben haben. Dieser wird an der eigens eingerichteten Kassa ausgegeben und berechtigt folgende exklusive Leistungen in Anspruch zu nehmen: + getrennter Einlaß über eine eigene Kassa ab 20 Uhr + Garderobe gratis + Weinverkostung vom Weingut Daschl, 1 Glas gratis + separate Toilettenanlagen + exklusive Party- und Clubmusic für „Senioren“ + Chillzone mit bequemer Sitzgelegenheit + Cocktailbar + 2 Galerien mit Blick auf die Live-Stage in der Halle A und auf den Ragga/Reggae-Floor im Foyer + Kartenbestellung via Internet Was geht auf den einzelnen V.I.P.-Floors? V.I.P. FLOOR 1: Partymusic mit den DJs Bubikocho (Armin Wolf), Haas & Weichard, Reverend PA (Günther Hintermeier), m.rat (Murat Duezel) V.I.P. FLOOR 2: Clubmusic mit den DJs Miss Marple, Chimera (Clubhaus), Musikfranz, Groovemaster J V.I.P. FLOOR 3: Lounge mit Blick auf die Bands in Halle A, Weinverkostung V.I.P. GALERIE: Cocktailbar, Blick auf Floor 3 im Foyer Der V.I.P.-Pass berechtigt den Inhaber selbstverständlich auch zum Besuch der vier anderen Floors im Erdgeschoss und im Warehouse. Er kostet im Vorverkauf (VAZ St. Pölten) oder per Internetorder (seniorenfloor@gmx.at) Euro 10,-. An der Abendkassa Euro 12,-. Mit Unterstützung des Jugendfonds der Stadt St. Pölten und des NÖ Kulturforums. |