*Vermeiden Sie Ticketbetrug und kaufen Sie nur bei den oben genannten Vorverkaufsstellen!
|
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
Infos unter www.mittelalterspektakel.at Am ersten Adventwochenende 2013 verwandelt sich das VAZ St. Pölten nicht nur zur mittelalterlichen Spektakelstadt mit Rittergruppen, Schauhandwerker, Gauklern uvm. Auch die etwas härtere Musikfraktion kommt voll auf ihre Kosten. Die begehrtesten und erfolgreichsten Bands der Mittelalterszene von Folk über Rock bis Metal warten im VAZ St. Pölten auf ihre begeisterten Anhänger. Vorhang auf für SVBWAY TO SALLY, Saltatio Mortis, Fiddler´s Green, Tanzwut und die Schandgesellen. TIMETABLE: Mainstage: 18:00 - 18:40 Die Schandgesellen 19:00 - 20:00 Tanzwut 20:20 - 21:20 Fiddler´s Green 21:40 - 22:40 Saltatio Mortis 23:00 - 00:30 SVBWAY TO SALLY 2nd Stage: 20:30 - 21:00 Dark Sin 21:15 - 21:45 Remember Twilight 22:00 - 22:30 Impius Mundi 22:45 - 23:15 Daedric Tales 23:30 - 00:00 Epsilon 00:15 - 00:45 Analphabeten 01:00 - 02:00 DJ Vagabund 02:00 - 04:00 Djane Rosweißchen & Rosenschnee SVBWAY TO SALLY “Erfolg lässt sich nicht planen“, sagt SVBWAY TO SALLY-Gitarrist und Haupttexter Bodenski. Okay, vielleicht war 1992 wirklich nicht abzusehen, dass aus dem Rock- und Folkprojekt einiger Potsdamer Freunde eine der bekanntesten deutschen Bands werden würde - ein Phänomen, das von Jahr zu Jahr höhere CD-Auflagen, größere Hallen und noch inbrünstigere Fans verzeichnet. Mit ihrem vielschichtigen Mix aus Rock und alter Musik, mit wortgewaltigen, deutschen Texten und eigenständigen kreativen Visionen haben die Sieben jedenfalls hierzulande Rockgeschichte geschrieben. Tausende von Konzerte haben sie zu einer der besten Live-Bands Deutschlands gemacht, mit einer Gemeinde, die das Gelände nicht ohne „Schrei“ und den „Blut, Blut, Räuber saufen Blut!“-Refrain verlässt - egal, ob SVBWAY TO SALLY gerade Wacken rocken oder auf einem Schloss subtile Akustikversionen ihrer Hits zum Besten geben. Von Anfang an, so hat es den Anschein, tanzen SVBWAY TO SALLY zwischen den Welten. 1996 unterschreiben die Vollblutmusiker ihren ersten Major-Vertrag, doch die Subkultur bleibt ihnen treu. Bald reichern sie ihren folkigen Dudelsack- und Drehleier-Sound mit Metal-Elementen an und die Mittelalterfans lieben es. Seit HERZBLUT (2000) landen ihre Alben in den Top 20 der Media Control Charts, ach was, seit ENGELSKRIEGER (2003) geht’s gleich in die Top 10, aber kein Fan hatte je Grund, Ausverkauf zu rufen. 2008 treten SVBWAY TO SALLY dann ins Licht einer größeren Öffentlichkeit und gewinnen Stefan Raabs „Bundesvision Song Contest“ mit dem Song „Auf Kiel“ - für viele TV-Zuschauer der erste, elektrisierende Kontakt mit SVBWAY TO SALLY. Und wieder passiert, was immer passiert: Die Fanfamilie wächst. So einfach. MITTELALTERSPEKTAKEL am 30. November 2013 und 1. Dezember 2013, jeweils ab 10 Uhr Österreichs größter Indoor-Mittelaltermarkt (Ausstellung, Schauhandwerk, Lagerleben, Kunst und Kultur) Mit der Eintrittskarte zu den Konzerten kann man auch das Mittelalterspektakel am Samstag, 30. November 2013 ab 10 Uhr früh besuchen. Rittergruppen werden ihre Lager aufschlagen und ihr Können im Schaukampf beweisen. Schauhandwerker zeigen ihr Handwerk und Händler der Szene werden ihre Waren feilbieten. Mittelaltermusiker und Gaukler werden die Besucher auf eine Zeitreise mitnehmen. Ein spezielles Programm wird den Kindern geboten - Ritterspiele, Highlandgames und vieles mehr. Aber auch für die Erwachsenen und Gewandeten aus der Szene wird einiges geboten werden. Es wird dies das grösste Indoor-Mittelalterspektakel Österreichs, wenn nicht sogar Europas. Lagergruppen mit Lagerleben, Handwerkern und Schaukämpfen PRIMA NOCTE mit Trebuchet (Verein für gelebte Historie des Mittelalters) Memento Mori (Verein für Kunst, Kultur, Handwerk, Alltagsleben im Mittelalter) Arduinna’s Gefährten (Bogenschützengilde) Rittersporn - Armae Victusque (mit Geschütz) Clan Eisenwacht Loricatus Munimento (gerüsteter Haufen) Clann Claiomh Black Watch Vienna (Highlander Reenactment Group Austria) Equinox (Verein zur Verbreitung historischer Darstellungen) Furibundus ("Geschichte lebendig erleben") Milites Dei (Kindertheater) Wolfspak Kinderprogramm Kinder-Highlandgames (Black Watch Vienna) Kinder-Ritterspiele (Furibundus) Outdoor-Ponyreiten Figurentheater (Milites Dei) Bogenschießen Marktmusik Die Schandgesellen Salamanda Schulmeyster & Gefolge Gaukelei GIGAS - Giganten Gaukler Show Feuermatrix (Outdoor) Händler der Szene und Schauhandwerk Mokkazelt Tränke "Zum wilden Wikinger" Fa. Schimani Michaels Drechselstube Elke Schräfl Imkereifachbetrieb Seidig Seifen Bürstenmacherei Ocarinas Leckermäulchen & Hexenwerk Bock´sche Werkstatt Zaubernadel Blaudruckerei Schwinkowski Wanderbäckerei Martin Brixler Bäckerei und Konditorei Florian Hink Kontiki Basteleien Kovex Ars Gmbh Motivsteine Gabi Permesser Hautmalerey Ger Plank Bögen, Pfeile, Lederwaren (Nomad Art) Stand - ErlebnisSchule Holzwaren Marcela Kubicova Wahrsagerin Veranstalter: NXP Veranstaltungsbetriebs GmbH, René Voak, Email: rene.voak@nxp.at Projektleitung Mittelalterspektakel: Georg Ragyoczy, Email: gragyoczy@chello.at Booking für das Abendkonzert am 30.11.2013: Thomas Urbanek, Email: tom@catapult-promotion.com
Veranstalter: NXP Veranstaltungsbetriebs GmbH
|