ST. PÖLTNER VOLKSFEST EINTRITT FREI! Am DIENSTAG und MITTWOCH ist Ruhetag.
FR, 03. Juni 2022 bis SO, 12. Juni 2022 |
|
*Vermeiden Sie Ticketbetrug und kaufen Sie nur bei den oben genannten Vorverkaufsstellen!
|

© Marketing St. Pölten GmbH
|
|

|
Das Leben ist ein Ringelspiel
Nach der pandemiebedingten Pause geht es vom 3. bis 12. Juni beim Volksfest am Freigelände des VAZ St. Pölten wieder rund.
„Kommen Sie zu uns, fahren Sie mit uns. Hereinspaziert, hereinspaziert. Rechts ist der Eingang, links ist die Kasse. Alles dreht sich, alles bewegt sich.“ Lang, viel zu lange, haben die Fans des Volksfestes in St. Pölten auf diese Sätze warten müssen. Still waren die Musikboxen, statt lauter Musik, die gute Stimmung verbreitete. Gähnende Leere am Areal rund um das VAZ statt freudiger Kinderaugen, vor der Achterbahn. Aber das alles gehört Gott sei Dank der Vergangenheit an. „Ich freue mich, dass es nach zweijähriger Pause wieder ein Volksfest in St. Pölten gibt“, bringt Bürgermeister Matthias Stadler die Sache auf den Punkt.
Das lange Warten hat in diesem Jahr ein Ende. Die BesucherInnen werden sich wieder um Zuckerwatte anstellen, kleine Kinder und große, die sich die Jugend bewahren konnten, werden in Autodrom-Wägen sitzen und ihre Kreise ziehen. Die Langos-Buden werden duften und das Bier wird aus den Zapfsäulen rinnen.
Alte Freunde mit an Bord
„Aktuell ist alles in Planung, durch die kurze Vorlaufzeit ist dies aber nicht so einfach wie vor der Pandemie“, sagt Thomas Baumgartner, Projektleiter des Volksfestes. Zwar konnte man erst spät die Details durchspielen, auf die es bei der Größe einer solchen Veranstaltung ankommt, aber die noch vorhandenen Stolpersteine sollten noch gemeistert werden. „Wir freuen uns, dass fast alle Schausteller und regionalen Gastronomen wieder an Bord sind“, so Baumgartner.
Was wäre ein Volksfest ohne Musik? Daher wird es natürlich wieder die traditionelle Bühne im Bacchhushain geben, auf der sich regionale Musikgruppen präsentieren können. Für Stimmung ist also am Abend gesorgt. Im Takt klatschen erwünscht, im Takt tanzen erlaubt, Applaus so oft wie möglich. Viele bekannte Bands sind wieder an Bord, Stimmung ist garantiert.
Ruhetage eingeplant
Neu in diesem Jahr: Dienstag und Mittwoch sind Ruhetage. Man muss ja nicht alles gleich auf einmal nachholen. Dafür wird es an den restlichen Tagen richtig rund gehen. Ein Loop nach dem anderen mit der Crazy Mouse, Lichterketten ohne Ende und beschwingte Gäste, die nicht genug bekommen von der neuen Leichtigkeit des Seins. Ein altes Sprichwort sagt: Man muss die Feste feiern, wie sie fallen.
Am Freitag 3. Juni öffnet das Volksfest seine Pforten, bis Sonntag 12. Juni darf gefeiert werden. Wie immer gibt es einige Zuckerl für die Gäste.
Gleich rot am Kalender anstreichen: Am Donnerstag, 9. Juni, ist Pflegemüttertag, am Freitag, 10. Juni, Kindernachmittag mit reduzierten Preisen der Fahrtgeschäften. Volksfest, wir kommen!
PROGRAMM BACCHUSHAIN BÜHNE | täglich ab 19:00 Uhr
03. Juni | Schikaria
04. Juni | Primavera
05. Juni | Tom Schwarzmann & Dancingbrass
06. Juni | Ridin Dudes Trio
07. Juni | RUHETAG
08. Juni | RUHETAG
09. Juni | PFLEGEMÜTTERTAG | F.A.B. 3
10. Juni | KINDERTAG | Backstage Band
11. Juni | Reini Dorsch Band
Öffnungszeiten:
Freitag 03.06. 17:00 – 02:00
Samstag 04.06. 14:00 – 02:00
Sonntag 05.06. 10:30 – 02:00
Montag 06.06. 10:30 – 00:00
Dienstag 07.06. Ruhetag
Mittwoch 08.06. Ruhetag
Donnerstag 09.06. 14:00 – 00:00
Freitag 10.06. 14:00 – 02:00
Samstag 11.06. 14:00 – 02:00
Sonntag 12.06. 10:30 – 20:00
Veranstalter: Marketing St. Pölten GmbH
|